![]() |
||||||||||||||||
Stolin - Infos über die Partnerstadt Stolin - unter Zur Geschichte der Stoliner Juden |
Erholung für Stoliner KinderFür Kinder sind die Auswirkungen der Katastrophe von Tschernobyl besonders fatal. Ihr Körper reagiert auf die Strahlung wesentlich empfindlicher. Deshalb war die Hilfe für Kinder immer ein besonderes Anliegen des Partnerschaftsvereins Homberg-Stolin e.V.. Seit 1996 organisiert der Verein jedes Jahr einen Kindererholungsaufenthalt in Homberg (Efze).
Ausgewählt werden die Kinder nach den Vorgaben des Vereins von den Stoliner Schulen. Das Alter der Kinder ist zwischen 8 und 12 Jahren und sie sollen aus sozial bedürftigen Familien stammen (kinderreiche Familien, Waisen, Halbwaisen etc.). Da es ein Erholungsaufenthalt ist, sollen die Kinder nicht akut erkrankt sein. Ziel ist es, Kindern, deren Gesamtkonstitution durch das Leben in der Tschernobylzone geschwächt ist, die Möglichkeit zur Erholung und zum Abschalten zu geben. Die Kinder erhalten in Homberg die Möglichkeit, den Sommer zu genießen. Wer noch nicht schwimmen kann, bekommt einen Schwimmkurs, der Aufenthalt im Freibad oder den umliegenden Hallenbädern gehört zum regelmäßigen Programm. Daneben geht es um die Erkundung der Stadt und der Region, Ausflüge und Besichtigungen werden unternommen. Dabei wird der Partnerschaftsverein von anderen Vereinen tatkräftig unterstützt, die z.B. Ausflüge in einen Safaripark oder andere gemeinsame Angebote organisieren. Ein Wochenende wird am Edersee in Zelten verbracht, an einem anderen Tag geht es mit Schlauchbooten auf die Eder.
Gleichzeitig vertieft der Aufenthalt natürlich die Partnerschaft zwischen unseren Städten. Die Kinder erinnern sich auch später gern an die Zeit in Homberg, ihre Familien, die anfangs manchmal skeptisch sind, erfahren mehr über das Leben in Deutschland. Der Kindererholungsaufenthalt ist sicherlich die wichtigste und nachhaltigste Aktivität des Partnerschaftsvereins. Die Kinder werden direkt von uns in Stolin abgeholt und mit einem von einem großen Bushersteller gesponserten Bus nach Homberg gebracht. Der Bus steht dem Verein für die gesamte Zeit des Aufenthalts zur Verfügung, mit ihm reisen die Kinder nach den 4 - 5 Wochen in Homberg auch wieder in ihre Heimat Stolin, wo sie viel zu erzählen haben. Es sind unbeschwerte, glückliche Urlaubstage, die die Kinder in Homberg erleben können. Möglich wird dies alles nur durch Spenden. Wir hoffen daher weiterhin auf Ihre Unterstützung, ohne die unsere Aktivitäten für die Stoliner Kinder nicht möglich wären. |
|||||||||||||||
|